Afghanistan durch die Linse von Steve McCurry
• Afghanistan durch die Linse von Steve Mc Curry
Nachfolgende Bilder sind Teil einer neuen Ausstellung in der Galerie der Beatles + Huxley in London. Afghanistan durch die Augen von Steve McCurry zeigt eine dauerhafte Beziehung mit dem berühmten Fotografen immer noch beunruhigt, aber schönen Land. Die Ausstellung wird vom 12. Mai bis 7. Juni werden. Autor Steve Mc Curry spricht über seine Erinnerungen an Afghanistan und dass Reisende verpassen.

Kinder in Badakhshan auf Mohnfeld arbeiten, das ist der größte Produzent des Afghanistan Opium ist (1992).

Eine Frau in Canary paranjah (2002).

Reisende Haufen beten in der Nähe von Kandahar (1992).

Die Karawane von Kamelen, Süd-Afghanistan (1981). Die meisten Straßen in ganz von unbefestigten Straßen präsentiert Afghanistan. Solche Straßen sind für Autos oder Lastwagen nicht geeignet, aber es verblyudnye Züge laufen noch, sie halten nun seinen Weg durch felsiges Gelände, wie in alten Zeiten. Mc Curry folgte diesen drovers und ihre Kamele, wenn sie nach Süden an der Grenze zu Pakistan geleitet.

Der Vater und Sohn Helmand (1980).

Landschaft mit einem Pferd in dem Band-e-Amir (2002). Band-i-Amir ist der Name der Kette von Seen gegeben, liegt etwa 80 Kilometer westlich von Bamiyan in den Hindukusch. Mc Curry drehte ständig zu dieser abgelegenen Gegend des Landes. Auf diesem Foto nahm er ein Bild von dem Hengst, eilte zu seiner Mutter. Im Hintergrund sehen wir zwei vertikale Klippen. Fotografiert ein paar Monate nach dem Angriff auf das World Trade Center Türme waren die beiden Natur unangenehme Assoziationen.

geißeln sich Schiiten während Aashooraa in Kabul (2002).

Ein afghanischer Flüchtling mit einem beschädigten Auge, Belutschistan, Pakistan (1981).

Dome Hadhrath Ali Mazar Sharif (1992).

Ein Junge steht mit einer Pistole (1979).

Die mujahideen stehen auf dem Gipfel eines Berges in dem Hindukush (1984).

Der Mann in der Moschee von Bamiyan (2006).

Die Blaue Moschee, Mazar-e Sharif (1991). Verehrt von den Muslimen als das Grab des Sohn-in-law des Propheten Mohammed, die Moschee des 15. Jahrhunderts, in der Nähe der Grenze zu Usbekistan, erhielt seinen Namen zu Ehren des Kobaltblau und Türkis Schatten seiner Minarette und Kuppeln.

Ein Mann mit einem Bart Wolke (1992).

Dorf zwischen Sarobi und Kabul (1992).

Die Umstrukturierung Ofen Kandahar-Survive and Return (1992).

Ein Bauer geht über die Felder (2006).